Seit 43-Jahren das Nordic und Bike Fachgeschäft
              Seit 43-Jahren das Nordic und Bike Fachgeschäft

               alro-cross-country-skiing

Am Sonntag den 05.03.2023 findet in Sachrang bei sehr guten Bedingungen ein Skating Tageskurs statt. Aktuell sind noch 3 Plätze frei. Die Privatkurse Montag bis Donnerstag finden ab sofort wieder in Sachrang statt.

Die neuen Termine für die Wintersaison 2022/23

 

Alle Jahre wieder. Hier unsere neuen Skikurs Termine. Wir haben unser  Einzel-Kursprogramm auf die Wochentage Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag erweitert. Auf Anfrage können wir dieses Kursprogramm auch an den Wochenenden durchführen.

 

In diesem Sinne wünscht Euch unser Team ausreichend Schnee auf den Loipen sowie einen verletzungsfreien Winter. Euer Richard Altendorfer

Hier ein kleiner Einblick in die Grundschrittarten der Skatingtechnik

Der Einstieg zum Skaten "Siitonen Schritt" oder der einseitige Schlittschuhschritt

Der Grundstein zum Skaten wird mit dem Siitonen Schritt (siehe Button "Entstehung der Skating Technik")gelegt. Das Ziel dabei ist das Gleiten auf den schmalen Skiern und die Abstoßtechnik zu lernen. Dabei ist auf eine korrekte Körperschwerpunktasche senkrecht über dem Gleitski zu achten.

Die Übung muß abwechselnd mit dem rechten und linken Bein bzw. je nach Fortschritt im Wechsel geübt werden. Wenn diese Übung klappt, ist man vorbereitet um auf eine ebene 'Fläche zu gehen um dort den Pendelschritt ohne Stöcke zu üben. Dann geht es weiter mit dem Links+Rechtstakt. 

Der Links-+Rechtstakt im Wechsel

Der Eintakt /1+1) im Wechsel zum Rechtstakt(2+1)/Bergauf

Der Linkstakt (2+1). wichtig dabei, die Stöcke parallel in die Richtung des Gleitski stellen. Die Schubrichtung der Arme muß in die gleiche Richtung gehen wie der Gleitski 

Der Rechtstakt: Spiegelbild zum Linkstakt. Man beachte wieder die Körperschwerpunktachse...!

Die Steigerung des Links+Rechstakt (2+1)ist der Eintakt(1+1, bei jedem Beintakt ein Stocktakt) Sollte aber erst angegangen werden, wenn der 2+1 auf jede Seite perfekt passt. Grundbedingung zum

Erlernen des 1+1 ist das perfekte Gleiten mit der Körperschwerpunktachse senkrecht über dem Gleitski...!

Diesen drei Schrittarten voran stehen aber spezielle Übungen (Siitonen-Schritt, Pendelschritt etc.) auf dem Ski, die für das Gleichgewicht und das sichere Gleiten auf einem Ski extrem wichtig sind.

Wir haben dazu weitere Übungen und Sie werden staunen, wie schnell Sie damit den Skatingschritt erlernen können. Also, anmelden und los gehts mit dem Skaten. Leihski für die Kurse bei der Anmeldung gleich mitbestellen.

News

 

  • Jetzt Ebikes mit 0% Finanzierung. Zeitraum vom 25.04. - 31.05.2023 mit den Marken Husqvarna, Raymon und HAIBKE
  • News: Ab 15.03.2023 haben wir  Sommeröffnunszeiten siehe unten:
  • Die Ebikes werden leichter. Aktuell haben wir das erste Ebike von Raymon mit 19,4 kg im Laden!!
  • Mit folgenden Bikeleasing Gesellschaften arbeiten wir zusammen: Jobrad, Bikeleasing, Businessbike. Damit können Sie bequem bei uns Ihr Leasingbike aussuchen. Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Beratungstermin.
  • wir haben 23er Ebikes, vom Trekking (S-XL) bis zum Mountainbike (S-XL) auf Lager. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin.
  • bitte beachten Sie dass es bei den Bikekomponenten die wir für den Service benötigen zu langen Lieferzeiten kommen kann. Wir sind bestrebt, laufend die wichtigsten Teile für unsere Stammkundschaft zu bevorraten. 
  • Es ist so weit! Unsere neue Reichmann Profi S200 Langlaufschleifmaschine geht am 17.12.20 in Betrieb. Mehr unter: Service Bike+Ski
  • wir können Ihren Bosch Akku mit dem Capacity Tester auf die 60% Lagerkapazität entladen. Der Akku darf über den Winter nicht vollgeladen oder ganz leer sein. Bosch empfiehlt 60% Ladung. Termin vereinbaren.
  • Ladestation auf der Feichteckalm. Wir haben dort Ladegeräte von Shimano, BOSCH und YAMAHA deponiert. Ab Ende Mai bis 3.Oktober geöffnet.

Öffnungszeiten

Sommer 2023

Montag+Dienstag+Freitag

9.00-12.00 und 14.00 -18.00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr

Samstag 9.00-12.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© alro-sport bike