Das Elektrobike und Skilanglauf Fachgeschäft
              Das Elektrobike und Skilanglauf Fachgeschäft

Galerie

Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie sich einen ersten Eindruck über unser Angebot verschaffen. Am besten schauen Sie auch einmal direkt bei uns vorbei!

News

 

  • Öffnungszeiten am Brückentag 3.10., 3.10.-5.10.25 geschlossen. Bitte die Servicebike rechtzeitig abholen. Danke
  • Achtung Achtung!!!!         Wir haben vom 1.9.-13.9.2025 Betriebsurlaub. Servicebike (kontrollieren sie die Bremsen und den Antrieb/Kette - (oder kommen sie zur Kontrolle bei uns vorbei) bitte rechtzeitig vorher noch anmelden.
  • Ab sofort bei uns im Geschäft, der neue Pinion Motor mit Getriebeschaltung und Zahnriehmenantrieb im Haibike Allmountain CF 10 Ebike. Für einen Test bitte per Email und Ihren Daten Name+Adresse+Telefon anmelden, oder im Geschäft vorbeikommen und anmelden.
  • Die ersten 2025 Ebike von Raymon sind in der Ausstellung.
  • unsere  Belag und Struktur Schleifmaschine "Reichmann Profi" ist noch in Betrieb. 
  • Das neue  Skischulprogramm für 2024/25 ist fertig
  • Unser Lager füllt sich wieder. Die neuen 2024er Centurion und teilweise Merida Ebikes sind da. Beratung und Test nach Anmeldung.
  • Das neue No Pogo 2025 SL R8000 mit mit dem neuen Bosch SX Antrieb mit 55Nm und 18,4 kg Gesamtgewicht ist da.
  • Die neuen Skikurstermine Skilanglauf für Skating +  Klassik: siehe Kurse!
  • Seit 15.11.23 läuft der Langlauski Service wieder mit der Reicmann Profi Maschine.
  • bei uns in der Ausstellung und Möglickeit zur Probefahrt. Centurion 8000 und Haibike LYKE CF SE  18,4kg sowie Centurion Crossfire. 
  • Der neue BOSCH SX Motor für die Leicht Ebike: siehe Button Elektrobike
  • Unsere Leasingpartner:  Bikeleasing, Businessbike;        Jobrad,                      Leas a Bike        Company Bike                Kazenmaier-Leasing      Deutsche Dienstrad
  • wir können Ihren Bosch Akku (System2 + Smart System) mit dem Capacity Tester überprüfen auf die Restkapazität und auf die 60% Lagerkapazität/Winter entladen. Der Akku darf über den Winter nicht vollgeladen oder ganz leer sein. Bosch empfiehlt 60% Ladung. Termin vereinbaren.
  • Ladestation auf der Feichteckalm: Aufgrund der jetzigen hohen Akkukapazitäten und den viele verscuiedenen Ladegeräten habe wir keine Ladegeräte mehr auf der Feicheck Alm. Allerdings stellt die Feichteck Alm den  Strom zum Aufladen mit dem selbst mitgebrachten Ladegerät zur Verfügung. Ab Ende Mai bis 3.Oktober geöffnet.

Öffnungszeiten

Winter-Sommer 2025

Montag+Dienstag+Freitag

9.00-12.00 und 14.00 -18.00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 9.00-12.00 Uhr

Samstag 9.00-12.00 Uhr

Achtung: Brückentage und Betriebsurlaub beachten. Aktuelle Infos auf dieser Website

Druckversion | Sitemap
© alro-sport bike